

Immer wieder haben wir während des vergangenen Jahres Bekundungen von Politikern gehört, dass es keinen Impfzwang bezüglich der sog. „Corona-Krise“ geben werde. Dass Warnungen vor gesellschaftlicher Benachteiligung ungeimpfter Mitmenschen und die dadurch entstehende Zweiklassengesellschaft durchaus ihre Berechtigung haben, wird aber immer deutlicher erkennbar. Das folgende Beispiel zeigt, mit welchen psychologischen Druckmitteln inzwischen vorgegangen wird.
Commitment kann als erfolgreiche Waffe der Einflussnahme eingesetzt werden. Menschliche Entscheidungen sind von dem Bedürfnis geprägt, sich konsistent bzw. konsequent zu Verhalten. Eine einmal getroffene Entscheidung wird wahrscheinlich auch zukünftig getroffen, weil man nach früherem Verhalten handeln möchte.
Einer der wichtigsten Einflussfaktoren für das Treffen von Entscheidungen, ist der soziale Kontext. Die Beeinflussung der Akteure durch andere Personen ist eine nicht zu unterschätzende Komponente der angewandten Manipulationsmethoden. Virales Marketing ist deshalb beispielsweise etwas, dass sich viele Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen zu Nutze machen. So werden die Meinungen von Kunden veröffentlicht, Rezensionen verfasst, Testkäufer geschickt und Warentests veröffentlicht. Umgekehrt suchen potentielle Kunden gezielt nach Meinungen und Empfehlungen durch Freunde, Bekannte und Verwandte oder verlassen sich auf Testberichte im Internet.
Medienanalyse zum SPIEGELARTIKEL „Die Ukraine ist ein wildes Land geworden“, zu finden unter: http://www.spiegel.de/politik/ausland/wiktor-janukowytsch-schaltet-sich-in-den-ukraine-konflikt-ein-a-1135705.html
Heute schreibe ich über einen Themenkomplex, der aufzeigt, wie viel Manipulation, Desinformation und Lüge gestreut werden, um uns Menschen gefügig zu machen, abzulenken, oder gar gegeneinander auszuspielen. Hierbei spielt die Verwendung von diffamierenden Begriffen, die kritische Menschen in fragwürdige Schubladen stecken soll, eine entscheidende Rolle. Zur Einführung beginne ich mit einem Auszug des Buches „Das Schachbrett des Teufels“ von David Talbot.