

Es ist September 2017. Die Sommerpause neigt sich endgültig dem Ende zu und in wenigen Wochen finden die sog. Wahlen in Deutschland statt. In den Foren im Internet werden seit Wochen hitzige Diskussionen hierzu geführt. Die Stimmung unter den Menschen unterscheidet sich meines Empfindens nach durchaus zu jener, die zur letzten „Wahl“ vor vier Jahren herrschte. Besonders auffällig ist die Unsicherheit, die viele Menschen bezüglich des Weltgeschehens zu umhüllen scheint. Und genau jene Unsicherheit ist es, von der ich seit geraumer Zeit schreibe. Eine Unsicherheit unter den Menschen, die für Verwirrung sorgt und meines Erachtens nach systematisch in die Köpfe und Herzen der Menschen gepflanzt worden ist. Menschen, die sich selbst im Chaos befinden, lassen sich nun mal wesentlich leichter kontrollieren, lenken und schwenken als Menschen, die sich sicher fühlen und dadurch klar sehen können.
Medienanalyse zum SPIEGELARTIKEL „Die Ukraine ist ein wildes Land geworden“, zu finden unter: http://www.spiegel.de/politik/ausland/wiktor-janukowytsch-schaltet-sich-in-den-ukraine-konflikt-ein-a-1135705.html
Vielen Dank an Bodo Schickentanz für das entspannte, konstruktive Interview zur Wahl von Donald Trump. Ich wünsche euch viel Freude beim Ansehen.
Heute möchte ich euch den Film „Requiem für den amerikanischen Traum“ ans Herz legen, der vor einigen Wochen im ORF ausgestrahlt wurde.
An0maly ist ein kreativer Hip-Hop Künstler, Aktivist, Song-Writer, Videoproduzent und vor allem ist er Mensch. Seine gelungene Antwort, auf die Rede der Schauspielerin Meryl Streep bei der Verleihung der Golden Globes in Hollywood, verdient einen eigenen Beitrag auf meinem Blog.